
hintere Reihe (v. li. n. re.): Walter Simon, Kevin Weibart, Fernando Noblet-Durruthy, Christian Imberi, David Kurpiela, Paul Nzeocha, Trainer Martin Ides
vordere Reihe (v. li. n. re.): Milan Marinkovic, Ty’lik Evans, Marcel Koulibaly, Predrag Veljkovic, Benno Schwemmer
Zum zweiten Mal durften die hapa Ansbach Piranhas dank der kostbaren Unterstützung der Stadtwerke Ansbach das Vorbereitungsturnier „stwAN-Cup 2019″ einladen.Mit den Derby-Rivalen aus Treuchtlingen und Herzogenaurach sowie dem ProB-Aufsteiger aus Oberhaching war das Turnier auch prominent besetzt.
Den Auftakt gab der Gastgeber selbst. Mit dem VFL Treuchtlingen als Gegner kam es sogleich zur Wiederauflage des letztjährigen Finales. Die neu formierten Piranhas begannen sichtlich motiviert und bauten bis zur Halbzeit den Vorsprung auf 13 Punkte (41:28) aus. In der Halbzeit schien Gäste-Trainer Stephan Harlander dann die richtigen Worte gefunden zu haben. Zumindest drehte Treuchtlingen nach der Halbzeit sichtlich auf und schenkten den nachlassenden Piranhas 31 Punkte im 3. Abschnitt ein (55:59). Davon ließen sich die Piranhas jedoch nicht entmutigen und überrannten im letzten Viertel die ermüdenden Treuchtlinger. Mit einem 18:0-Lauf zum Ende des Spiels entschieden die Piranhas das Halbfinale für sich und revanchierten sich mit dem 84:64-Sieg für die letztjährige Niederlage.
Topscorer der Partie auf Ansbacher Seite waren Neuzugang Ty‘lik Evans, der es in 25 Minuten auf 25 Punkte, 11 Vorlagen und 9 Ballgewinne brachte sowie Marcel Koulibaly, der wie Evans, den Treuchtlingern 6 getroffene Dreier feiern durfte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Da im anderen Halbfinale Oberhaching die Longhorns aus Herzogenaurach besiegen konnte, stand die Final-Paarung fest. Vorher unterlagen die Longhorns im Spiel um Platz 3 den drittplatzierten Treuchtlingern mit 64:68.
Doch ohne Titel mussten die von einigen Anhängern unterstützten Treuchtlingern nicht von dannen ziehen. Denn Claudio Huhn gewann im Stechen mit dem Neu-Ansbacher Predrag Veljkovic den Dreier- Wettbewerb, während sich der Oberhachinger William Bessoir den Dunking-Titel holte.
Es sollte nicht der letzte Titel für die Oberhachinger bleiben. Zwar führten die Ansbacher sogar zur Halbzeit mit 48:46 und auch nach dem 3. Viertel war mit einem 67:71-Rückstand noch alles drin.
Doch mehrere unkonzentrierte Aktionen wurden von den erfahreneren Oberhachingern von Trainer Mario Matic gnadenlos ausgenutzt und mündeten in einem verdienten Oberhachinger Pokalsieg (88:99).
Wir danken allen Helfern, den Schiedsrichtern, allen Team, den gekommenen Zuschauern und vor allem den Stadtwerken Ansbach für die tolle Unterstützung.