Spielbericht
Es war wieder alles angerichtet für ein packendes Mittelfranken-Derby. Beide Fanlager sorgten wie immer für eine klasse Stimmung. Ohne Tim Eisenberger, der Treuchtlingen im Dezember Richtung Würzburg verließ und sich der Bundesliga-Reserve der s.Oliver Würzburg anschloss, waren die Karten vor der Partie neu gemischt.
Von Anfang an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Wie bereits vergangenes Wochenende startet das Big-Man-Duo um Walter Simon und Paul Nzeocha stark in die Partie und bereitet der Treuchtlinger Verteidigung enorme Probleme. Über das ganze Spiel zeigen die Piranhas guten Einsatz am Brett und können das Rebound-Duell am Ende mit 42 zu 30 für sich entscheiden (davon 13 Offensiv-Rebounds). So können sich die Piranhas durch einige zweite Chancen leicht absetzen und das erste Viertel mit fünf Punkten für sich entscheiden (22:27 1. Viertel). Nach der Viertelpause kann Treuchtlingen schnell wieder komplett aufschließen. Das Spiel bleibt weiterhin tempo- und punktereich, bei neun Führungswechseln in der 1. Halbzeit (51:51 Halbzeit).
Die Piranhas erwischen einen guten Start in die 2. Halbzeit, können sich ein wenig absetzen und das komplette 3. Viertel in Führung bleiben. Weiterhin wird das Big Man Duo um Simon/Nzeocha von ihren Mitspielern gut in Szene gesetzt (am Ende mit 17 und 18 Punkten). Zudem legen die Piranhas in der Verteidigung eine Schippe drauf und halten die Treuchtlinger bei 14 Punkten.
Einziger Wehrmutstropfen:
Simon bekommt sein 4. Persönliche Foul kurz vor Viertelpause (65:68 3. Viertel). Sechs Minuten vor dem Ende gehen die Treuchtlinger das erste Mal seit langer Zeit durch zwei Freiwürfe wieder in Führung. Die Piranhas lassen sich jedoch nicht abschütteln und können sich die Führung durch 5 Punkte in Folge von Christian Imberi, bei noch 3 Minuten zu spielen, wieder zurückholen. Ohne den bereits ausgefoulten Walter Simon übernimmt Imberi in der Offensive (11 von 20 Punkten im 4. Viertel), muss aber zusehen, wie Treuchtlingen durch Freiwürfe und einen Dreier wieder in Führung kommt und das dünne Polster über die Ziellinie retten kann (88:86 Endstand).
Schlüssel-Statistiken
- 20 Ansbacher Ballverluste (vs. 14 Treuchtlingen)
- 42 Ansbacher Rebounds (vs. 30 Treuchtlingen)
Statistiken
Zu den Statistiken des FIBA-Livetickers hapa Ansbach gegen Treuchtlingen