Piranhas unterliegen mit Paul Nzeocha im Derby

Mit 100:89 müssen sich unsere hapa Ansbach Piranhas dem Derby-Rivalen aus Treuchtlingen nach einem starken Endspurt geschlagen geben.

Es war alles angerichtet für ein spannendes Derby in der Treuchtlinger Sporthalle. Nach dem Heim-Sieg gegen Rosenheim schwammen die Piranhas oben auf und konnten mit breiter Brust in die anstehende Auswärts-Partie gehen.

Doch auch die Gastgeber waren nach den beiden Auftakt-Siegen gegen Schwabing und Bamberg in ansprechender Form.

VFL trifft alles

Und genau so begannen die Treuchtlinger. Egal was die Ansbacher Defensive auch anstellte und wie stark sie den Gegner verteidigte, am Ende landete der Ball meist im eigenen Korb. Vor allem Beierlein traf im 1. Viertel nahezu alles und kam allein in diesem Spielabschnitt auf 14 Punkte.

Auf Seiten unserer Piranhas hielt vor allem der mit insgesamt 15 Punkten, 8 Rebounds und 4 Vorlagen auch in der restlichen Partie starke Paul Nzeocha (8 Punkte im Viertel) dagegen. Tatkräftig unterstützt wurde er von Marcel Koulibaly (6 Punkte im Viertel, insgesamt: 9).

So ging dank der vortrefflichen Trefferquote der Treuchtlinger das Viertel mit 36:21 an den Gastgeber.

Piranhas kommen stark zurück

Im zweiten Spielabschnitt übernahmen dann die mit Nicholas Freer, Walter Simon und Goran Petrovic erfahrensten Kräfte unserer Piranhas das Ruder. Während sich die Trefferquote der Gastgeber wieder normalisierte (20 Punkte), drehte das Trio auf und sorgte im Alleingang für 22 Piranhas-Punkte.

Hinzu kamen noch 2 Punkte von Toni Donhauser sowie ein verwandelter Freiwurf von Paul.

So konnte mit dem gewonnen 25:20-Viertel der Rückstand zur Halbzeit auf 56:46 reduziert werden.

Ansbachs Rückstand wächst

Nach dem Gang aus der Kabine konnten unsere Piranhas den Schwung aus dem vorangegangenen Viertel leider nicht mitnehmen. Durch einige vermeidbare Ballverluste (8 im Viertel, insgesamt 20) kam man nach knapp 3 gespielten Minuten weiter ins Hintertreffen (64:48). Jedoch konnte man in der weiteren Spielzeit die notwendige Konzentration wiedergewinnen, um den Rückstand nicht weiter wachsen zu lassen.

Dennoch erhöhte sich nach dem Ende des dritten Spielabschnitts (20:16) der Rückstand auf 14 Punkte. Damit gingen unsere Piranhas mit einer schweren 76:62-Hypothek in den letzten Spielabschnitt.

Ansbachs Aufholjagd jäh gestoppt

Trotz des Rückstandes liesen sich unsere Piranhas nicht unterkriegen und verkürzten Stück für Stück den großen Rückstand. Nach einem butterweichen Sprungwurf von Paul zeigte die Anzeigentafel einen auf 7 Punkte geschrumpften Rückstand und die Piranhas waren oben auf.

Bei der weiteren Aufholjagd konnte dann Walter nicht mehr behilflich sein. Durch ein Foul am starken Schmoll kassierte er im Anschluss sein 5. Foul und musste auf der Bank Platz nehmen.

Hinzu kam, dass Goran sein Unverständnis über die Entscheidung zum Ausdruck brachte und durch ein technisches Foul sein später noch wichtiges 4. Foul einsammelte. Doch auch nach diesem weiteren Rückschlag gaben sich unsere Piranhas nicht auf und konnten den knappen 7 Punkte-Rückstand halten, um auch weiterhin in Schlagdistanz zu einem möglichen Sieg zu bleiben.

Auch knappe 3 Minuten vor Schluss konnte Nick durch einen weiteren Sprungwurf den Abstand zum Gastgeber halten. Im Anschluss wurde er ein weiteres Mal mit einem Foul gegen einen Treuchtlinger im Statistikbogen aufgeführt, seinem zu diesem Zeitpunkt 4. Foul.

Nachdem auch er seinen Unmut über die Entscheidung kundgab, folgte was folgen musste. Unser ansonsten ruhiger Teamkollege musste durch ein über ihn verhängtes technisches Foul auf der Bank Platz nehmen.

Das brachte dann die Entscheidung. Nachdem Kornelije Jezildzic schon im 3. Viertel mit 5 Fouls auf der Bank Platz nehmen musste, folgte zum Schluss noch Goran mit seinem 5. Foul seinen drei Kollegen.

Somit verlieren wir eine Partie, in der wir am heutigen Tag nicht die bessere Mannschaft waren, mit 100:89. Am Ende waren die 20 Ballverluste zu viel, um gegen gut aufgelegte Treuchtlinger bestehen zu können. Glückwunsch zum Derby-Sieg!

Wir sehen uns am 27.01.2018 um 19:30 Uhr zum Re-Match!

Jetzt geht es darum, die Niederlage schnell aus dem Kopf zu bekommen, um am Samstag (19:30 Uhr) gegen ein nicht minder starkes Vilsbiburg wieder ebenso dagegen zu halten.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü