Vor einer überragenden Kulisse verlieren die hapa Ansbach Piranhas das erste Finalspiel 64:73 gegen den TSV Breitengüßbach.
Die massig angereisten Ansbacher Fans konnten am Sonntagnachmittag ein intensives und höchstspannendes erstes Finalspiel miterleben. Ersatzgeschwächt starteten die Ansbacher im einer kleinen ersten Fünf in die Party und mussten direkt zu Beginn einen 7-0 Lauf hinnehmen unbeeindruckt von guten Start der Gastgeber kämpften sich die Piranhas Stück für Stück wieder ins Spiel und konnten das erste Viertel mit einem Rückstand von 2 Punkten beenden (14:16).
Beide Teams wollten diesen Sieg unbedingt und gaben auf beiden Seiten alles was sie im Petto hatten. Jeder Korberfolg und jede Defensivaktion konnte auf der anderen Seite gespiegelt werden. Kurzseitig konnten die Piranhas sogar in Führung gehen, aber die Erfahrung der Gastgeber ließ sie durch hart erkämpfte Punkte mit einer sechs Punkte Führung in die Kabine gehen.
Im dritten Abschnitt waren es die Güßbacher, die besser in die Partie fanden und ihre Führung auf bis zu elf Punkte vergrößern konnten. Zudem hatten die Ansbacher im zweiten Spielabschnitt viele Foulproleme auf den großen Positionen, was die Gastgeber gut ausnutzen wussten. Mit viel Mühe konnte das dritte Viertel mit einem acht Punkte Rückstand beendet werden.
Im letzten Viertel wollte die Mannschaft von Trainer Martin Ides nochmal alles dran setzten, einen Sieg aus Breitengüßbach mitzunehmen und der Rückstand war kurzeitig sogar auf vier Punkte geschmolzen, doch die Piranhas konnten nie näher rankommen. In den letzten Momenten fehlte dann immer die Gradlinigkeit und individuelle Fehler sowie Pech bei den Wurfversuchen beendeten die letzten Hoffnungen auf einen Auswärtserfolg.
Die gesamte Mannschaft möchte sich nochmal herzlichst für alle angereisten Ansbacher für die tolle Unterstützung bedanken!
Weiter geht es am 22.04.2023 um 19:30 Uhr in der Weinberghalle.