Vergangenen Freitag mussten die hapa Ansbach Piranhas leider eine 67:78 Niederlage hinnehmen, obwohl es sehr lange nach einem Finaleinzug aussah.
Im zweiten Spiel des Halbfinales waren es die Ansbacher, die besser in die Partie gestartet sind. Nachdem schwachen Start im ersten Spiel hatte sich die Mannschaft von Martin Ides vorgenommen, einen besseren Start hinzulegen und das Spiel früh in die richtige Richtung zu lenken.
Mit vielen Teamaktionen und vor allem den Punkten innerhalb der Zone konnte zum Ende des ersten Viertels eine fünf Punkte Führung erspielt werden(14:19). Besonderes Merkmal war, dass sieben der zwölf Spieler einen Korberfolg vorweisen konnten. Im zweiten Viertel konnte zusätzlich zur starken Teamorientierten Offensive auch von einer starken Teamdefense profitiert werden, was eine 18 Punkte Führung zur Halbzeit bedeutete (28:46).
Schwache zweite Halbzeit
Eigentlich schien schon alles klar, die letzten 20 Minuten sollten reine Formsache sein und der Finaleinzug perfekt gemacht werden, doch diese Rechnung wurde ohne die Münchener gemacht. Die Gastgeber kamen motivierter und mit deutlich gesteigerter Intensität in die zweite Hälfte und profitierten von einer stagnierenden Offensive der Ansbacher.
Während die Münchener einen Korb nachdem anderen trafen kamen die Piranhas auf lediglich vier Punkte im dritten Abschnitt und gingen mit einem vier Punkte Rückstand in das letzte Viertel.
Wende kam nicht mehr
Im letzten Abschnitt wurde nochmal mit allerletzter Kraft versucht, dass Horrorviertel wettzumachen, doch die beflügelten Münchener haben an diesen Abend einfach das bessere Händchen gehabt. Angespornt vom Comeback hatten die Münchener für jede gute Aktion der Piranhas gleich zwei gute Aktionen parat. So ließen sie sich den Heimsieg nicht nehmen gewinnen das zweite Halbfinalspiel 78:67.
Das letzte Spiel der Serie findet am 25.03.2023 in der Weinberghalle statt. Diesmal zu ungewohnter Zeit Tip-Off ist bereits um 15 Uhr.