Spielbericht

Trotz des bereits gesicherten Klassenerhalts waren beide Teams besonders motiviert. Von Beginn an entwickelt sich ein zähes Spiel mit vielen kleinen Unterbrechungen.

Neun Rosenheimer Fouls im 1. Viertel sorgen dafür, dass die Piranhas das Spiel von der Freiwurflinie ausgeglichen gestalten können. Auf der anderen Seite bekommen die Ansbacher Jguwon Hogges nicht in den Griff.

Der Guard kommt am Ende auf 26 Punkte, 14 Rebounds und 6 Assists. (17:17)

Mitte des 2. Viertels können die Piranhas durch einen Korbleger von Christopher Roll in Führung gehen und diese bis zur Halbzeit in einem weiterhin häufig von Unterbrechungen gezeichneten Spiel auf sechs Punkte erhöhen. Sieben Rosenheimer Fouls sorgen dafür, dass vor allem David Kurpiela und Marcel Koulibaly immer wieder an die Freiwurflinie kommen. (34:40)

Nach der Halbzeitpause bleibt es aufgrund vieler Fehler auf beiden Seiten eine enge Angelegenheit.

Die Rosenheimer stellen die Ansbacher in Korbnähe vor Probleme und sichern sich immer wieder 2. Chancen. So kann Rosenheim vor heimischen Publikum den Rückstand immer weiter verkürzen (51:52), sich aber keine Führung erspielen.

Gute Verteidigungsarbeit in den letzten zwei Minuten des 3. Viertels, in denen Rosenheim punktlos bleibt, sorgt dafür, dass die Piranhas mit 5 Punkten Vorsprung in das 4. Viertel gehen. (51:56)

Der Ansbacher Topscorer Marcel Koulibaly (21 Punkte) sichert im letzten Viertel mit seinen sieben Treffern von der Freiwurflinie den Ansbacher Sieg im vorletzten Saisonspiel. Rosenheim lässt sich nie abschütteln und stemmt sich vor allem in Person von Hogges gegen die Niederlage, am Ende können die Piranhas die Führung jedoch hauchdünn über die Ziellinie retten (Endstand 72:73).

Schlüssel- Statistiken:

  • +6 im 2. Viertel: Das einzige, welches die Piranhas für sich entscheiden können und 10 Treffer mehr von der Freiwurflinie

Statistiken

Zu den Statistiken des FIBA-Livetickers hapa Ansbach gegen Rosenheim

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü