ProB-Auswahl von s. Oliver Würzburg zu Gast
Für unsere Anhänger ist es schon viel zu lange her. Aber endlich springt der Ball wieder in der Heimat der Piranhas und das nicht gegen irgendeine Mannschaft.
Am 26.08.2017 geht es um 18:30 Uhr in der Sporthalle des THG (freier Eintritt) gegen die ProB-Auswahl der Würzburger. Somit kommt es in der Vorbereitung schon zu einem ersten fränkischen Derby! Gegen diese hatte man in der letztjährigen Vorbereitung zwar knapp verlor, aber dennoch auf Augenhöhe agiert. Aber widmen wir uns nun dem kommenden Gegner unserer Mannschaft von hapa Ansbach.
Klassenerhalt und Playoff-Gegner
Den Klassenerhalt konnten die Würzburger erst kurz vor Saisonschluss sichern. Somit zog man als 7.-Platzierter der ProB Süd in die anschließenden Playoffs ein. Dort rechneten viele Außenstehenden mit einem schnellen Ende der Würzburger Playoff-Träume.
Denn diese bekamen es im Achtelfinale mit Tabellen-Zweiten der ProB Nord zu tun. Diesen Tabellenplatz hatten sich die Artland Dragons aus Quakenbrück am letzten Spieltag durch einen Sieg gegen Schalke 04 (84:65) noch gesichert. Vorausgegangen war eine Niederlage der Oldenburger, die damit auf Platz 3 rutschten.
Playoff-Überraschung
Erwartungsgemäß verloren die Würzburger das erste Spiel der Best-Of-Three-Serie gegen das von Florian Hartenstein (Vater von Isiah Hartenstein) trainierte Team (83:71).
In der heimischen Arena konnten die Franken mit einem 81:69-Sieg die Serie ausgleichen. Getragen vom Amerikaner Marcellus Barksdale (18 Punkte) und Max Ugrai (16) sicherten sich die Würzburger den Matchball im letzten Serien-Spiel in Quakenbrück.
In eben diesem Spiel schaffte die Mannschaft vom Main dann das Unglaubliche.
In einer bis zur letzten Sekunde spannenden Partie setzten sich die ehemaligen Würzburg Baskets mit 72:76 durch. Vorher konnten die Quakenbrücker wenige Sekunden vor Schluss noch auf 72:73 verkürzen, doch den Sieg nahm die Mannschaft von Trainer Liam Flynn mit nach Hause. Das Viertelfinale war damit gebucht.
Playoff-Aus
Im Viertelfinale stellte sich den TG s.Oliver Würzburg mit Elchingen ein Kontrahent aus der ProB Süd entgegen. Diese hatten sich als 3.-Platzierte im Achtelfinale nach 3 Partien gegen Schalke 04 durchgesetzt.
Nach einer deutlichen 81:66-Niederlage, die man sich auswärts im ersten Spiel der Serie einholte, konnte man in der heimischen Spielstätte die Serie ausgleichen (71:76).
Im entscheidenden Spiel stellten sich die Elchinger als zu stark heraus. Diese buchten mit 83:66 das Halbfinal-Ticket verdient und schickten die Würzburger somit in den Sommer-Urlaub.
Dort waren die Würzburger aber dann sehr umtriebig und konnten eine Reihe an starken Verpflichtungen verbuchen.
Würzburger Kader
Als sogenanntes „Farmteam“ verfügen die Würzburger über eine junge Mannschaft mit einigen sehr interessanten Talenten. Dazu gehören beispielsweise die beiden U20-Nationalspieler Leon Kratzer und Lukas Wank sowie U18- / U19-Nationalspieler Philipp Hadenfeldt, die dank der Doppellizenz, auch im Kader der BBL-Mannschaft zu finden sein werden.
Als „Erfahrenste“ sollen der Amerikaner Miles Jackson-Cartwright und Julian Albus die Mannschaft anführen, beide sind „schon“ 25 Jahre alt, kamen vor der Saison aus Hanau und sollen den Jungen bei der weiteren Entwicklung helfen.
Vorbereitung gegen hapa Ansbach
„Das Farmteam aus Würzburg ist in unseren Augen ein spannendes Projekt und wir sind gespannt darauf, wie sich die Mannschaft in der kommenden ProB-Saison entwickeln wird. Vom jungen Alter darf man sich auf keinen Fall täuschen lassen, denn das pure Talent bei diesem Team ist wirklich enorm. Hinzu kommt, dass mit Liam Flynn ein hervorragender Übungsleiter auf der Trainerbank sitzt. Doch zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung ist in beide Richtungen alles möglich,“ so Matthias Nerowski, PR-Verantwortliche der hapa Ansbach Piranhas.
Das Ergebnis sei hierbei zwar zweitrangig und es gehe vorrangig, um Beurteilung des eigenen Kaders, aber „Natürlich möchte man als Kleiner den Großen immer ärgern und ein Franken-Derby ist auch immer etwas Besonderes“, so Nerowski weiter.
Wir freuen uns jedenfalls unheimlich auf das anstehende Vorbereitungsspiel und heißen jeden Zuschauer willkommen! Sagt zu unserer Facebook-Veranstaltung zu und verpasst auf keinen Fall das erste Spiel unserer Piranhas in einer neuen Ära!
Der gegnerische Kader im Kurzüberblick:
Name | Alter | Größe | Position |
Hadenfeldt * | 17 | 1,88 m | PG |
Jeßberger * | 18 | 1,85 m | PG |
Kunz * | 20 | 1,80 m | PG |
Jackson-Cartwright | 25 | 1,91 m | SG |
Klinke * | 19 | 1,90 m | SG |
Leonhardt | 23 | 1,99 m | SG |
Albus | 25 | 1,92 m | SF |
Wank * | 20 | 1,98 m | SF |
Weigl * | 20 | 1,97 m | SF |
Javernik * | 16 | 2,02 m | PF |
Urbano | 21 | 2,00 m | PF |
Weitzel * | 19 | 2,05 m | PF |
Kottke * | 16 | 2,11 m | C |
Kovacevic * | 20 | 2,08 m | C |
Kratzer * | 20 | 2,11 m | C |
* U22 Spieler | Stand: 19.08.2017 | Quelle: http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/teams/kader/553/#tab-kader