Spielbericht
Zum vorletzten Heimspiel der Saison gastierten die Longhorns aus Herzogenaurach in der Halle des Theresien-Gymnasiums. Nach dem Spiel gegen Vilsbiburg standen die zuletzt fehlenden Christian Imberi und Toni Donhauser Trainer Martin Ides wieder zur Verfügung.
Die Piranhas finden vor heimischen Publikum direkt in die Partie und können sich nach fünf gespielten Minuten mit 14:7 leicht absetzen. Walter Simon steuert zur frühen Führung 8 der 14 Ansbacher Punkte bei. In der Folge finden die Gäste wieder mehr zu ihrem Spiel (18:18 9. Minute), ein 7:0-Lauf kurz vor der Viertelpause stellt den alten Ansbacher Vorsprung wieder her (1. Viertel 25:18). Vor allem unter den Körben spielen die Piranhas nun immer häufiger ihre leichte Überlegenheit aus, können diese im 2. Viertel jedoch nicht entscheidend ausnutzen. David Kurpiela entwickelt sich zum Schlüsselfaktor der Partie (mit ihm auf dem Spielfeld erzielen die Piranhas 30 Punkte mehr als der Gegner) und sorgt mit seinen 8 Punkten im 2. Viertel dafür, dass die Piranhas den Vorsprung aus dem 1. Viertel mit in die Halbzeit nehmen können (Halbzeit 45:38).
Angetrieben vom Publikum starten die Piranhas nach der Pause stark ins Spiel und nutzen nun den Vorteil am Brett. Nach fünf Minuten steht mit 19 Punkten der höchste Vorsprung der Partie auf der Anzeigetafel (60:41). Das Duo um Walter Simon undPaul Nzeocha ist in Korbnähe kaum zu halten und kommt am Ende zusammen auf 36 Punkte und 20 Rebounds. Die Gäste lassen sich jedoch nicht so einfach abschütteln und antworten direkt mit einem 12:0-Lauf und verkürzen den Ansbacher Vorsprung wieder auf sieben Punkte. Die Piranhas bleiben davon jedoch unbeeindruckt, lassen die Gäste nicht näher herankommen und feiern am Ende einen verdienten Heimsieg.
Schlüssel-Statistiken:
- Feldwurfquote: Ansbach 47% (vs. Herzogenaurach 33%)
- Rebounds: Ansbach 42 (vs. Herzogenaurach 28)
Bilder
Hier geht’s zu den Bildern des 24. Spieltags hapa Ansbach gegen den Herzogenaurach.
Statistiken
Zu den Statistiken des FIBA-Livetickers hapa Ansbach gegen Herzogenaurach
Vorbericht
Zum vorletzten Heimspiel der Regionalliga Saison 2018/19 empfangen die hapa Ansbach Piranhas die Longhorns aus Herzogenaurach zum nächsten Mittelfranken- Derby kurz nach der knappen Niederlage in Treuchtlingen. Tip- off ist am Samstag, den 30.03.2019, wieder zur gewohnten Zeit um 19:30 Uhr in der Halle des Theresien-Gymnasiums.
Nach einer ebenfalls knappen Niederlage in Treuchtlingen (80:76) konnten die Gäste die letzten zwei Partien gegen TTL Bamberg (71:68) und in Vilsbiburg (90:81) für sich entscheiden und belegen zurzeit mit einer Bilanz von 13 Siegen und 9 Niederlagen den 5. Tabellenplatz. Bei noch drei ausstehenden Spielen hat die Mannschaft von Trainer Nikola Jocic sogar noch die Chance, den eigenen Vereinsrekord von 14 Siegen aus der Saison 2013/14 zu brechen. Die Piranhas sind also davor gewarnt, dass die Gäste trotz der komfortablen Tabellensituation jede Begegnung mit 100% angehen werden.
Der Kader der Longhorns besteht aus einem ausgeglichenen Mix aus aufstrebenden Talenten und erfahrenen Routiniers. Angeführt wird das Team vom 31- jährigen Center Patrick Horstmann (14,7 Punkte und 9,7 Rebounds), der bereits als Profi in England mit den Sheffield Sharks die englische Meisterschaft feiern durfte und vom 35- jährige Aufbauspieler Larry Hall (13,5 Punkte, 5,5 Rebounds und 3,3 Assists), der in seiner langen Basketballkarriere schon viel in Europa herumgekommen ist und unter anderem in Finnland, Weißrussland, Bulgarien und der Ukraine spielte. Von der nächsten Generation muss man vor allem Robert Merz hervorheben. Der 18- jährige legt in seiner ersten Saison in Herzogenaurach 13,7 Punkte im Schnitt auf und durfte bereits ein paar Minuten ProA-Luft für die Nürnberg Falcons schnuppern.