Spielbericht

Im Hinspiel mussten sich die Piranhas in eigener Halle mit 70:84 geschlagen geben. Umso motivierter war die Mannschaft von Trainer Martin Ides, vor allem nach den letzten Ergebnissen, gegen die zuletzt ebenfalls sieglosen OSB Hellenen München wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden.

Die Piranhas erwischen einen guten Start ins Spiel, konnten die Fehler der Hellenen gut ausnutzen und sich in den ersten vier Minuten auf 6:12 absetzen. Angeführt von dem wiedergenesenen Jermaine Julian Lippert, der im Hinspiel in Ansbach fehlte und in München zum Topscorer avancierte (21 Punkte und 12 Rebounds), starten die Hellenen zum Ende des 1. Viertel einen 10:0-Lauf und konnten so erstmals in der Partie in Führung gehen (18:14).

Im 2. Viertel finden die Piranhas offensiv wie defensiv keinen Zugriff zum Spiel und müssen zusehen, wie die Hellenen Lauf um Lauf starten können. Die Piranhas erzielen nur sechs Punkte erzielen und sind bereits zur Mitte des Viertels zweistellig in Rückstand (Halbzeit 38:20).

In der 2. Halbzeit schaffen es die Gastgeber aus München, die Piranhas immer auf Distanz zu halten und jegliche Hoffnungen auf ein Comeback im Keim zu ersticken. Den Gästen aus Mittelfranken gelingt kein größerer Lauf, sodass der Vorsprung für die Hellenen immer mindestens komfortable 20 Punkte beträgt. Kurz vor dem Ende können die Münchener mit 26 Punkten den höchsten Vorsprung erzielen und am Ende einen 74:48-Sieg feiern.

Schlüssel-Statistiken

  • Nur zwei der 16 Ansbacher Dreier finden das Ziel (13%)
  • Münchener Dominanz am Brett: 44 Rebounds, 36 Punkte in direkter Korbnähe, 11 Punkte durch Offensiv-Rebounds (Ansbach: 31, 24 und 2)

Statistiken

Zu den Statistiken des FIBA-Livetickers hapa Ansbach gegen München

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü