Spielbericht

Von Anfang an merkte man den beiden Mannschaften die Bedeutung der Partie an: Mit einem Sieg könnte Goldbach den Druck nach oben wieder etwas erhöhen, wohingegen die Piranhas bei einer Niederlage den Blick in den letzten Partien der Saison eher Richtung Abstiegsplätze richten müssten. Dementsprechend zögerlich starteten beide Mannschaften in die Begegnung.

Die Piranhas versuchen früh den Ball in Korbnähe zu bringen, um die Größenvorteile auszunutzen und die kurze Rotation der Goldbacher mit Fouls zu belasten. Walter Simon und Paul Nzeocha werden immer wieder gut in Szene gesetzt und erzielen zusammen 14 der 21 Ansbacher Punkte im 1. Viertel (21:20 1. Viertel). Die Gäste lassen sich jedoch nicht abschütteln, bewegen den Ball schnell in der Offensive und finden immer wieder den offenen Schützen. Leichte Unkonzentriertheiten der Piranhas führen dazu, dass Goldbach drei Minuten vor der Halbzeit mit 35:44 in Führung gehen kann. Kurz vor der Halbzeit sind es nun die Goldbacher, die sich viele einfache Fehler erlauben und Ansbach so wieder ins Spiel bringen (47:46 Halbzeit).

Auch im 3. Viertel können die Gäste jeden Ansbacher Versuch, sich höher abzusetzen abwehren. Vor allem Tadas Jagela bereitet der Ansbacher Verteidigung das ganze Spiel über enorme Probleme. Es sieht alles nach einer engen Schlussphase aus (70:66).

Jedoch merkt man den Gästen jetzt an, wie viel sie in den ersten 30 Minuten investieren mussten. Zudem macht sich nun die kurze Rotation bemerkbar. Es schleichen sich viele Fehler in das Spiel der Goldbacher ein, die direkt in einfachen Ansbacher Fastbreaks enden. Die Piranhas setzen sich zum Ende uneinholbar ab und können am Ende einen enorm wichtigen Sieg feiern (93:77).

Jedoch gibt es zudem eine traurige Meldung nach dem Sieg:

Goran Petrovic fällt mit einem Kreuzbandriss für den Rest der Saison aus

Schlüssel-Statistiken:

  • Ansbach am Brett: 43 Rebounds und 42 Punkte in direkter Korbnähe (Goldbach 29 und 22)
  • Punkte durch Bankspieler: 28:7 für Ansbach

Bilder

Hier geht’s zu den Bildern des 21. Spieltags hapa Ansbach gegen den TV Goldbach.

Statistiken

Zu den Statistiken des FIBA-Livetickers hapa Ansbach gegen Goldbach

Vorbericht

hapa Ansbach Piranhas empfangen TV Goldbach 1897

Nach einem spielfreien Wochenende ist es wieder Zeit für Regionalliga- Basketball in Ansbach: Am Samstag, den 09.03.2019 (Link zur Veranstaltung), empfangen die Piranhas zur gewohnten Zeit um 19:30 Uhr den Aufsteiger aus Goldbach in der Halle des Theresien-Gymnasiums. Nach 19 Spielen stehen die Unterfranken mit 4 Siegen und 15 Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz.

Zuletzt zeigte sich die Mannschaft von Trainer Jérôme Schaefer jedoch top in Form und konnte zwei der letzten vier Spiele gewinnen (Hellenen: 70:63; Herzogenaurach: 79:71). Einen kleinen Dämpfer musste man am letzten Spieltag gegen Vilsbiburg hinnehmen: Nach einer zwischenzeitlichen 19-Punkte-Führung stand am Ende doch noch eine 73:74 Niederlage auf der Anzeigetafel.

Großen Anteil an der zuletzt steigenden Formkurve hat Neuzugang James Kodet, der im Winter für den verletzten Topscorer Luan Pereira Xavier (18,2 PPS) nachverpflichtet wurde. Der 23-jährige Amerikaner spielte in den letzten vier Jahren in den USA am College und zeigte mit durchschnittlich 26 Punkten pro Spiel in den letzten 4 Partien sein Können. Neben James Kodet stechen vor allem Big Man Jermaine Mellis (11,0 Pkt, 6,9 Reb) und Tadas Jagela (15,9 Pkt) heraus. Das Goldbacher Team musste nach dem Aufstieg einige Abgänge hinnehmen und so setzt man in dieser Saison vermehrt auf junge Spieler, die sich in letzter Zeit immer stärker präsentieren.

Nach den letzten Ergebnissen wäre ein Sieg gegen Goldbach enorm wichtig, um in den letzten Saisonspielen den Blick nicht nach unten in Richtung Abstiegsplätze richten zu müssen. Deshalb brauchen die Piranhas wie immer eure lautstarke Unterstützung.

 

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü