Berichte

Topspiel zum Jahresbeginn in Ansbach

Das Jahr 2020 startet mit einem echten Kracher in der Regionalliga Südost. Zum ersten Spiel des neuen Jahres treffen mit den hapa Ansbach Piranhas und dem TSV Breitengüßbach die beiden Mannschaften auf den ersten beiden Tabellenplätzen aufeinander. Tip-off ist zur gewohnten Zeit um 19:30 Uhr in der Halle des Theresien-Gymnasiums in Ansbach.

Die zwei Teams zeigten sich zuletzt in bestechender Form und haben beide aktuell eine Serie von 7 Siegen in Folge am Laufen. Darunter waren für beide Teams Siege gegen die Top-Teams aus Leitershofen und Bamberg. Mit einem Sieg in Ansbach könnten die Gäste den Piranhas ihre dritte Niederlage in der laufenden Saison zufügen und den Abstand auf den Tabellenführer auf nur einen Sieg Unterschied verkürzen. Jedoch mussten die Piranhas alle Niederlagen in der Ferne hinnehmen und stehen im heimischen Theresien-Gymnasium nach 6 Spielen noch immer ohne Niederlage da.

Das Hinspiel konnten die die Gäste aus Breitengüßbach am 2. Spieltag einer noch jungen Saison Zuhause mit 82:73 für sich entscheiden. Topscorer der Partie wurde der aktuelle Topscorer der Regionalliga Ty’lik Evans mit 20 Punkten. Seitdem hat sich jedoch vor allem bei den Piranhas einiges geändert und die Karten sind vor dem Topspiel neu gemischt.

Mit 92,6 Punkten auf Ansbacher und 85 Punkten pro Spiel auf Seite der Gäste treffen die beiden Mannschaften mit der gefährlichsten Offensive aufeinander. Besonders Achtung geben müssen die Piranhas auf die beiden Go-to-Guys Jörg Dippold, mit 18,2 Punkten und 2,9 Assists, und Big Man Erik Land, mit 19,7 Punkten und 8,5 Rebounds, in jeweils circa 27 Minuten Spielzeit im Schnitt.

Bei den Piranhas punkten aktuell mit Ty’lik Evans, Walter Simon, Christian Imberi, Marcel Koulibaly und Anthony Bauer 5 Spieler im Schnitt zweistellig. Ob die zuletzt verletzten Marcel Koulibaly und Paul Nzeocha im ersten Spiel des neuen Jahres wieder eingreifen können, ist noch zweifelhaft.

Bericht: Alexander Marzok

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü