hapa Ansbach Piranhas wieder Zuhause gefragt
Nach einem spielfreien Wochenende sind die Ansbacher wieder in heimischer Halle gefragt. Zu Gast sind an diesem Samstag, den 07. März 2020, die BG TOPSTAR Leitershofen/Stadtbergen. Tip-off in der Halle des Theresien Gymnasiums ist wie immer zur gewohnten Zeit um 19:30 Uhr.
Die Gäste aus dem Kreis Augsburg belegen derzeit mit einer Bilanz von 11 Siegen und 10 Niederlagen den 7. Tabellenplatz. Auf einen deutlichen Sieg zuhause gegen Rosenheim (90:76) folgten in den letzten beiden Spielen zwei Niederlagen gegen die Topteams aus Bamberg (72:79) und Breitengüßbach (67:88). Nach einigen Verletzungssorgen ist der Kader der Gäste langsam wieder vollständig. Bis auf den Nino Tomic steht Trainer Emanuel Richter wieder der komplette Kader zur Verfügung. Der 33-jährige übernahm im Dezember das Traineramt und führt seitdem die Kangaroos als Spielertrainer an.
Im Hinspiel zeigten die Piranhas auswärts eine starke Leistung und entschieden das Spiel am Ende mit 77:96 für sich. Neben Ty’lik Evans mit 28 Punkten punkteten David Kurpiela (19), Marcel Koulibaly (17), Walter Simon (12) und Christian Imberi (11) 4 weitere Spieler zweistellig. Dank überragenden Quoten von 56% hinter der Dreierlinie (Kurpiela und Koulibaly verwandelten 10 von 12 Versuchen von außen) und 61% aus dem Feld stand am Ende ein überraschend deutlicher Sieg im Topspiel auf der Anzeigetafel.
Leistungsträger der Gäste sind Topscorer Charlie Nathaniel Brown mit 20,5 Punkten, der aktuell Platz 4 der besten Punktesammler der Regionalliga belegt, der Kapitän und Urgestein der Kangaroos Dominik Terrell Veney mit 10,2 Punkte und 8,0 Rebounds und die beiden Youngstars Jonas Sauer mit 12,9 Punkte und Bernhard Benke mit 11,1 Punkte und 8,1 Rebounds, die beide im Nachwuchsprogramm des Bundesligisten ratiopharm Ulm das Basketball spielen lernten.
Die Piranhas sind in dieser Saison zuhause noch immer ungeschlagen und brauchen deshalb am Samstag wieder alle Fans in der Halle, um gegen die wiedererstarkten Kangaroos bestehen zu können.
Bericht: Alexander Marzok
hapa Ansbach Piranhas auch gegen Leitershofen mit Sieg
Gegen einen starken Gegner aus Leitershofen/Stadtbergen galt es für die Piranhas an die Heimstärke in dieser Saison anzuknüpfen und einen wichtigen Schritt in Richtung Meistertitel zu machen. Bei noch 5 ausstehenden Spielen und 4 Punkten Vorsprung kann jede Niederlage vor dem Saisonfinale entscheidend werden.
Die Piranhas erwischen den besseren Start und gehen unter anderem durch 4 schnelle Punkte von Walter Simon mit 9:2 in Führung (3. Minute). Die Gäste verkürzen in der Folge in Person von Charlie Brown, der im ersten Viertel auf 6 Punkte kommt und sich im weiteren Verlauf des Spiels zu einem echten Problem für die Piranhas entwickelt. Mit einer knappen Führung von 2 Punkten geht es für die beiden Teams in die erste Viertelpause (19:17 1. Viertel).
Auch die ersten Minuten des 2. Viertels gehören zu Beginn den Piranhas, die sich erst wieder leicht absetzen können und in der 16. Minute erstmals zweistellig führen (35:25). Diese Führung können die Ansbacher bis zur letzten Minute verteidigen, ehe Charlie Brown 6 Punkte am Stück inklusive Buzzerbeater zur Halbzeitpause erzielt (43:38 Halbzeit).
Angeführt von Ty’lik Evans mit 2 schnellen Dreiern kommen die Piranhas gut aus der Pause heraus und erarbeiten sich nach knapp 3 Minuten wieder eine zweistellige Führung und bauen diese bis zur 27. Minute auf 18 Punkte aus. Einziger Wehrmutstropfen für die Piranhas ist Ty’lik Evans 4. Foul, der kurz darauf auf der Bank Platz nehmen muss (72:61 3. Viertel).
Die Kangaroos arbeiten sich nun Schritt für Schritt heran und verkürzen den Rückstand innerhalb weniger Minuten auf 3 Punkte. Der bereits erwähnte Charlie Brown trifft aus allen Lagen und setzt seine Mitspieler gut in Szene. Doch die Piranhas behalten in dieser schwierigen Phase und verwandeln ihre Würfe sicher. Walter Simon übernimmt in der Offensive und verteilt den Ball gut auf die freien Schützen. David Kurpiela erstickt mit zwei erfolgreichen Dreiern die Comeback Versuche der Gäste und Paul Nzeocha setzt mit zwei Block in der letzten Minute den Deckel auf diese Begegnung (95:84 Endstand).
Trainer Martin Ides zum Spiel: „Ich hab ein hartes Spiel erwartet und dass Leitershofen nicht dem aktuellen Tabellenplatz entspricht, war allen klar. Ihr Point Guard hat überragend gespielt. Unsere tiefe Rotation hat heute mit 21 Offensivrebounds einen starken Job gemacht. Wir haben nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen, aber der Wille und Kampf war da, das war wichtig.
Ich mach mir keine Gedanken um die anderen Mannschaften. Das ist Sport, es kann immer alles passieren, aber wir konzentrieren uns nur auf die Piranhas.“
Bericht: Alexander Marzok
Statistiken
Zu den Statistiken hapa Ansbach gegen die TOPSTARS Leitershofen
Bilder
Zu den Bildern des Heimspiels zwischen hapa Ansbach und den TOPSTARS Leitershofen