Berichte
hapa Ansbach Piranhas beenden Hinrunde mit einem Sieg
Zum letzten Spiel der Hinrunde ging es für die Piranhas in den Süden zum SB DJK Rosenheim. Die Gastgeber verloren zuletzt zwei Mal gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel und waren dementsprechend motiviert, im letzten Heimspiel des Jahres einen Sieg zu feiern.
Erschwerend für die Ansbacher sind die Verletzungssorgen der letzten Wochen: Mit einem dezimierten Kader lag ein hartes Stück Arbeit vor der Mannschaft von Trainer Martin Ides. Die Gäste starten jedoch unbeeindruckt in die Begegnung und zeigen in der Anfangsphase vor allem in der Verteidigung gute Arbeit, die immer wieder in erfolgreichen Fastbreaks endet. Allein Ty’lik Evans erzielt 13 Ballgewinne (Rosenheim 4, Ansbach gesamt 18). Mit einem 13 Punkte Vorsprung geht es für die Ansbacher in die erste Viertelpause (34:21 1. Viertel).
Im zweiten Spielabschnitt schaffen es die Piranhas nicht mehr, denselben Druck auf den gegnerischen Ballführer zu entwickeln. Unterdurchschnittliche Wurfquoten und viele vereinzelte Fouls hemmen den Spielfluss und sorgen dafür, dass es zur Pause bei einem 13 Punkte Vorsprung für die Ansbacher bleibt (51:38 Halbzeit).
Nach der Halbzeitpause kommen die Gastgeber besser ins Spiel, halten die Piranhas in der Offensive in Schach und können sich so Stück für Stück wieder herankämpfen. Die Rosenheimer zeigen sich insbesondere in Korbnähe extrem stark. Unglaubliche 29 Offensivrebounds sammeln die Hausherren ein. Dazu kommen noch weitere 29 Punkte unter dem eigenen Korb. Die sich bietenden zweiten Chancen werden effektiv ausgenutzt und so beträgt der Vorsprung der Piranhas vor dem letzten Viertel nur noch 2 Punkte (66:64 3. Viertel).
Jedoch beweisen die Piranhas auch dieses Mal im letzten Viertel, dass sie nicht zu Unrecht an der Tabellenspitze stehen. Nach einem Viertel zum Vergessen fangen sich die Ansbacher wieder und besinnen sich auf ihre Stärken. Am Ende können sich die Jungs von Trainer Martin Ides über einen harten 89:84-Arbeitssieg in Rosenheim feiern.
Bericht: Alexander Marzok