MTSV Schwabing zu Gast bei den Piranhas
Nach dem spielfreien Wochenende um Allerheiligen sind die hapa Ansbach Piranhas wieder in der Regionalliga Südost gefragt. Am Samstag, den 09. September 2019 ist der MTSV Schwabing zu Gast im Theresien-Gymnasium Ansbach. Tip-off ist zur gewohnten Zeit um 19:30 Uhr.
Nach der Niederlage nach Verlängerung bei den Regnitztal Baskets (83: 91) folgten zwei Siege zuhause gegen die Baskets Vilsbiburg (103:91) und der Derbysieg auswärts bei den Vfl Baskets Treuchtlingen (106:90). Damit rangieren die Piranhas derzeit mit einer Bilanz von 5 Siegen und 2 Niederlagen auf dem 2. Tabellenplatz.
Die Gäste aus Schwabing erwischten einen harten Start in die Saison. Nach einer knappen Niederlage zum Saisonauftakt gegen Culture City Weimar (69:74) und dem ersten Saisonsieg gegen Rosenheim (92:70) folgten zwei Niederlagen gegen TTL Bamberg (71:75) und den TSV Tröster Breitengüßbach (84:93). Somit stehen die Gäste aktuell mit einem Sieg und 4 Niederlagen auf dem 13. Tabellenplatz.
Mit insgesamt 378 erzielten Punkten und 70 Assists stellen die Gäste aktuell die punktärmste Offensive. Aufgrund eines Spiels weniger sollte diese Statistik allerdings weniger beachtet werden und schon gar nicht sollten die Gäste unterschätzt werden. Vor allem, weil es zum zweiten Mal zu einem Wiedersehen mit einem alten Bekannten kommt:
Dass Nick Freer jede Defensive vor Probleme stellen kann, wissen die Ansbacher Fans nur zu gut. Mit 12,2 Punkten (dazu kommen 3,2 Rebounds und 1,8 Assists) erzielt er die zweitmeisten Punkte seines Teams. Topscorer des Teams ist Tristan da Silva mit 15,6 Punkten (und 4,4 Rebounds 2,8 Assists). Dritte Säule der jungen Mannschaft ist Bent Leuchten, mit durchschnittlich 12,2 Punkte und 7,2 Rebounds.
Aber auch die Piranhas müssen sich alles andere als verstecken: Bei drei der letzten 4 Spielen erzielten die Piranhas mehr als 100 Punkte. Mit Ty’lik Evans trägt der aktuelle Topscorer der Liga das Ansbacher Trikot (29 Punkte pro Spiel, dazu 5,4 Rebounds und 6 Assists). Außerdem punkten mit Big Man Walter Simon (15,9 Punkte und 5,4 Rebounds) Kapitän Christian Imberi (11,6 Punkte und 4,3 Rebounds) und Scharfschütze Marcel Koulibaly (13,6 Punkte) insgesamt 4 Spieler zweistellig.
Bericht: Alexander Marzok
hapa Ansbach Piranhas bleiben zuhause ungeschlagen
Nach der Niederlage der BG Leitershofen/Stadtbergen in Breitengüßbach galt es für die Piranhas gegen die zuletzt glücklosen Schwabinger konzentriert aufzutreten, um sich endgültig auf den oberen Plätzen festzusetzen.
Die Piranhas erwischen einen guten Start ins 1. Viertel, treffen 7 der ersten 10 Wurfversuche und haben in der 6. Minute bereits 21 auf der Anzeigetafel (21:12). Die Gäste suchen in der Folge immer mehr den Weg zum Korb, verwandeln ihre Freiwürfe und kommen bis auf 5 Punkte heran. Ein Steal von Ty’lik Evans (Double-Double aus 22 Punkten und 10 Assists) und der resultierende Fastbreak sorgen für einen Stand von 27:22 nach dem 1. Viertel.
Dank guter Ballbewegung finden die Ansbacher immer wieder den freien Schützen an der Dreierlinie und setzen sich nach 2 Minuten im 2. Viertel das erste Mal mit 10 Punkten ab (36:26). Die ersten 5 Versuche von der Dreierlinie finden alle ihr Ziel. Vor allem Marcel Koulibaly wird immer gut in Szene gesetzt und erzielt 17 seiner 26 Punkte in der 1. Halbzeit. Das Spiel bleibt weiterhin sehr punkte- und temporeich auf beiden Seiten und so schaffen es die Gäste aus Schwabing wieder, sich kurz vor der Pause wieder auf 6 Punkte Rückstand heran zu kämpfen (54:48 Halbzeit).
Die Piranhas kommen besser aus der Pause, erhöhen noch einmal das Tempo und bauen ihre Führung so Stück für Stück aus. Bei noch 4 Minuten zu spielen im 3. Viertel steht es 80:58 für die Piranhas. Wie bereits in der ersten Halbzeit treffen die Piranhas hochprozentig von außen (15/37 3P über das gesamte Spiel) und erspielen sich konstant offene Würfe (85:68 3. Viertel).
Im letzten Viertel können die Gäste den Rückstand noch einmal auf 11 Punkte verkürzen. Am Ende bleibt aber nicht mehr genug Zeit, um das Spiel enger zu gestalten. Die Piranhas bleiben damit zuhause ungeschlagen und stehen nach 8 Spielen mit 6 Siegen und einer Niederlage auf dem 1. Tabellenplatz.
Übungsleiter Martin Ides zum Spiel: „Heute gab es ein paar Phasen, in denen wir zu unkonzentriert gespielt haben. Schon vor dem Spiel hab ich den Jungs gesagt, dass wir darauf unseren Fokus legen müssen, vor allem in der Defense. Man muss dazu sagen, dass wir eine schwere letzte Woche hatten mit vielen Verletzten. So konnten wir nicht richtig trainieren.
Gegen junge Schwabinger war das natürlich nicht einfach. Trotzdem hat man die Erfahrung und die daraus folgende Spielkontrolle unserer Mannschaft gesehen. Ich freu mich auf nächste Woche gegen Leitershofen, mit einem ebenfalls starken Point Guard, Schützen und wie wir ziemlich groß aufgestellt wird das eine schöne Partie.“
Bilder
Zu den Bildern des Heimspiels zwischen hapa Ansbach und dem MTSV Schwabing