Berichte

Die letzten drei Spielzeiten noch im Ansbacher Trikot unterwegs, nun leider aus beruflichen Gründen unter den Schwabinger Körben unterwegs: Mit Nicholas Freer verlor Ansbach vor der Saison die Führungsfigur der letzten Jahre.

Nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld war der erfahrene Amerikaner eine absolute Bereicherung. Den Sieg wollte die Ansbacher Mannschaft um Topscorer Walter Simon (20,8 PPG) aber trotzdem mit nach Mittelfranken nehmen.

Das Spiel begann wie auch in den letzten Wochen ausgeglichen. Erneut konnte Trainer Martin Ides nicht aus dem Vollen schöpfen und nur mit neun Spielern in den Münchner Norden reisen.

Ansbach konnte sich fünf Minuten nach Beginn leicht mit acht Punkten absetzen (5:13), jedoch konnte Schwabing dem Ansbacher 7-0- Lauf direkt antworten und das erste Viertel mit einem 15:4- Lauf beenden (20:17 1. Viertel).

Von außen wollte in der ersten Halbzeit kein einziger Ansbacher Wurf das Ziel finden (gesamtes Spiel: 2/16 Treffer). Schwabing traf in dieser Zeit fünf Treffer von außen und war so in der Lage, sich so immer weiter absetzen. P

aul Nzeocha wurde in dieser Phase immer wieder gut von seinen Teamkameraden eingebunden und konnte mit einem And One direkt vor der Halbzeit die Schwabinger Führung verkürzen (Paul Nzeocha 17 Punkte zur Halbzeit, 42:34).

Ein ähnliches Bild wie im 2. Viertel zeigte sich auch in der 2. Halbzeit. Ansbach fand keinen Zugriff zum Spiel und konnte der Schwabinger Offensivpower wenig entgegensetzen.

Die Führung von Schwabing betrug in der 2. Halbzeit immer mindestens sieben Punkte (drei Minuten nach der Halbzeitpause) und kurz vor Ende des Spiels sogar bis zu 19 Punkte.

Schwabing trat um den Juniorennationalspieler Joshua Obiesie (20 Punkte, 7 Rebounds, 5 Assists, 5 Steals) und Nicholas Freer (18 Punkte, 3 Rebounds) zu dominant auf und konnte am Ende jedes Viertel für sich entscheiden.

Auf der anderen Seite avancierten Walter Simon (25 Punkte, 8 Rebounds) und Paul Nzeocha (22 Punkte, 9 Rebounds) zu den Ansbacher Topscorern.

Endstand 87:72

 

Schlüsselstatistiken:

  • Punkte von der Bank: Schwabing 39 (Ansbach elf)
  • Schwabing mit 22 Punkten aus Ansbacher Ballverlusten (Ansbach vier)
  • Dreierquote: Ansbach 13%- Schwabing 33%

Statistken

Zu den Statistiken des FIBA-Livetickers hapa Ansbach gegen MTSV Schwabing

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü