Berichte

hapa Ansbach Piranhas empfangen Bundesliga-Reserve aus Jena

Zum ersten Heimspiel im Jahr 2019 empfangen die hapa Ansbach Piranhas zu ungewohnter Zeit, am Sonntag den 20. Januar um 16:00 Uhr, die Bundesliga-Reserve von Science City Jena in der Halle des Theresien- Gymnasiums.

Nach der Niederlage gegen Bad Aibling stehen die Piranhas mit einer ausgeglichenen Bilanz von sieben Siegen und sieben Niederlagen auf dem neunten Tabellenplatz einer eng gestaffelten Regionalliga Südost (Platz 4 und 10 trennt nur ein Sieg).

Die Gäste aus Jena belegen mit drei Siegen und elf Niederlagen den 12. Platz und stehen damit direkt vor einem Abstiegsplatz. Nachdem die Mannschaft von Trainer Marius Linartas in der Hinrunde mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte, konnte man am letzten Wochenende die Baskets Vilsbiburg bereits an den Rand einer Niederlage bringen (76:77).

Im Hinspiel konnten sich die Piranhas mit 74:63 in Jena durchsetzen. Sechs der neun mitgereisten Spieler punkteten zweistellig. Steven Ward avancierte mit 14 Punkten (4/5 Dreier) zum Topscorer des Spiels. Walter Simon legte mit 12 Punkten und 12 Rebounds ein Double- Double auf.

Angeführt werden die Gäste von dem Trio Vuk Radojicic (17,3 Punkte und 4,6 Assists), Dominik Shusel (10,8 Punkte und 7,1 Rebounds) und Jan Heber (12,1 Punkte, 4,6 Assists und 4,9 Rebounds). Mit Melvin Jostmann und Jan Heber durften bereits zwei Nachwuchsspieler Bundesliga- Luft in dieser Saison schnuppern.

Bericht: Alexander Marzok

Statistken

Zu den Statistiken des FIBA-Livetickers hapa Ansbach gegen Jena

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü