Berichte
hapa Ansbach Piranhas gewinnen hauchdünn in München
Nach zwei Heimspielen in Folge mussten die Piranhas wieder auswärts ran. Zum ersten Auswärtsspiel im neuen Jahr ging es für das Team von Trainer Martin Ides in den Süden zur 3. Mannschaft des FC Bayern München Basketball.
Aufgrund der knappen Begegnungen zuletzt und der Ergebnisse gegen die jungen Teams der Liga waren die Piranhas vorgewarnt. So ein deutlicher Sieg wie im Hinspiel zuhause wird es dieses Mal nicht geben. Zu Beginn stehen beide Mannschaften gut in der Verteidigung und lassen kaum gute Wurfmöglichkeiten für die andere Seite zu. Die Piranhas treffen im Spielverlauf nur 8 von 32 Versuchen von außen. Die Gastgeber nutzen die Schwächephase der Ansbacher und erarbeiten sich eine 5 Punkte Führung zur 1. Viertelpause (17:12 1. Viertel).
Auch im 2. Viertel tun sich die Piranhas vor allem Offensiv schwer. Die beste Offensive der Liga gerät in der ersten Halbzeit ins Stocken und schafft es nicht gegen die jungen Münchner in ihr sonst so temporeiches Spiel zu kommen. An den Brettern können die Ansbacher ihre Stärke nicht wie sonst ausspielen. Insgesamt 52 Rebounds (36 auf Ansbacher Seite) holen sich die Gastgeber und können so ihren Vorsprung zur Halbzeit auf 7 Punkte ausbauen (37:30 Halbzeit).
Die Piranhas kommen besser aus der Halbzeitpause und fangen langsam wieder an, den schnellen Ansbacher Basketball zu spielen. Die Würfe fallen jetzt besser und Ty’lik Evans zeigt nicht zum ersten Mal eine starke Leistung als Speerspitze der Verteidigung. 9 Steals stehen am Ende auf seinem Konto, dazu kommen 23 Punkte, 9 Rebounds und 6 Assists. Der Rückstand beträgt vor dem letzten Viertel nur noch 2 Punkte (58:56 3. Viertel).
Im letzten Viertel machen die Piranhas da weiter, wo sie im 3. Viertel aufgehört haben. Sie halten das Tempo weiterhin hoch gegen langsam müde werdende Münchner. Einige Spieler der Gäste hatten an diesem Tag nicht nur ein Spiel zu absolvieren. Der wiedergenesene Marcel Koulibaly bringt wichtige Gefahr von außen ins Spiel und die Piranhas können wie bereits im 3. Viertel 26 Punkte erzielen und am Ende einen knappen 82:75 Sieg mit nach Mittelfranken bringen.
Bericht: Alexander Marzok