Berichte

Siegesserie der hapa Ansbach Piranhas reißt in Vilsbiburg

Bereits in den ersten Minuten deutete sich an, dass es das erwartete punkreiche Spiel werden würde, auf dass sich alle Zuschauer im Vorgang freuen durften. In der Anfangsphase zeigen sich die Piranhas etwas treffsicherer und können sich in der von einem sehr hohen Tempo geprägtem Spiel leicht absetzen. So können sich die Spieler um Trainer Martin Ides bis zur ersten Viertelpause mit 10 Punkten in Führung bringen (21:31 1. Viertel).

Die Gastgeber zeigen jedoch unbeeindruckt und bleiben den Piranhas weiterhin auf den Fersen. Das Spiel ist weiterhin von einem sehr hohen Tempo geprägt. Im 2. Viertel jedoch wechselt das Momentum mehr auf Seiten der Hausherren. Kenneth Fluellen ist von den Ansbachern so gut wie nicht zu stoppen. Der Guard der Vilsbiburger kommt am Ende des Abends auf 37 Punkte bei einer Trefferquote von 70%. Bis zur Halbzeit ist der Vorsprung auf einen Punkt geschrumpft (51:52 Halbzeit).

Auch nach der Halbzeitpause bleiben die Vilsbiburger extrem treffsicher von außen (15/38 3P) und übernehmen im 3. Viertel nun endgültig die Führung. Die Piranhas um Aufbau Ty’lik Evans (22 Punkte) und Walter Simon (20) stemmen sich gegen die Offensiv Power des Tabellenachten, die Hausherren sind in dieser Phase des Spiels nicht zu stoppen. Nach 30 Punkten im 2. Viertel erzielen die Vilsbiburger 33 Punkte nach der Halbzeitpause (84:74 3. Viertel).

Obwohl 4 Vilsbiburger am Ende 35 oder mehr Minuten auf dem Platz stehen, scheint es, als ob keine Ermüdungserscheinungen aufkommen. Den Piranhas fällt es schwer, offene Würfe von außen zu kreieren. Nur 8 von 38 Versuchen finden am Ende ihr Ziel. Neben Kenneth Fluellen mit 8 Treffern zeigt sich auch Marin Jelicic treffsicher von außen. Der Aufbauspieler, der in der Winterpause nachverpflichtet wurde, trifft 5 von 9 Versuchen hinter der Dreierlinie und kommt am Ende auf 25 Punkte. Dazu kommen noch 10 Assists. Den Piranhas fehlen am Ende die Ideen, um die erste Niederlage seit Oktober letzten Jahres zu verhindern (113:92 Endstand).

Aufgrund der Niederlage Breitengüßbachs in Treuchtlingen bleibt der Vorsprung zum Tabellenzweiten jedoch weiterhin bei 6 Punkten.

Bericht: Alexander Marzok

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü