hapa Piranhas Ansbach empfangen TTL Basketball Bamberg
Zum zweiten Heimspiel von drei in Folge empfangen die Piranhas wieder zur gewohnten Zeit, Samstag den 26.01.2019 um 19:30 in der Halle des Theresien-Gymnasiums, den Tabellenfünften aus Bamberg.
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge gegen die abstiegsbedrohten Gegner aus Bad Aibling und Jena kommt ein harter Brocken nach Mittelfranken. Die Mannschaft von Trainer Rainer Wolfschmitt konnte die letzten drei Begegnungen gegen Vilsbiburg (87:77), Treuchtlingen (90:80) und Goldbach (75:69) allesamt gewinnen. Dabei fehlt aktuell der angestammte Aufbauspieler Kevin Eichelsdörfer (13,7 Punkte und 5,1 Assists) mit einer langwierigen Verletzung.
Angeführt werden die Gäste vom ProA erfahrenen Big Man Robert Ferguson, der die Liga mit Abstand bei den geblockten Würfen anführt (1,6 pro Spiel). Hinzu kommen 13,7 Punkte und 8,2 Rebounds.
Aufpassen müssen die Piranhas außerdem auf das Guard-Trio um den flinken Kevin Jefferson (13,7 Punkte und 3,5 Assists), Christoph Dippold (11,2 Punkte bei 43,9 3P%) und Michael Lachmann (12,4 Punkte und 5,0 Rebounds), die im Bundesligaprogramm von Brose Bamberg das Basketballspielen lernten.
Das Hinspiel konnten die Piranhas überraschend nach einem Rückstand zur Halbzeitpause mit 69:65 für sich entscheiden. Bei einem offenen Schlagabtausch avancierte Walter Simon mit 20 Punkten und 7 Rebounds zum Topscorer. Eine starke Leistung der Bankspieler und die Erfahrung entschieden am Ende das Spiel.
Nach den letzten Niederlagen benötigen die Piranhas wieder eure Unterstützung in der Halle, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Bericht: Alexander Marzok
hapa Ansbach Piranhas beenden Niederlagenserie gegen Bamberg
Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Ansbach, in den ersten Minuten angeführt von Christian Imberi (10 Punkte in den ersten fünf Minuten), kann sich beim Stand von 17:17 mit einem 8:0- Lauf leicht absetzen und so das erste Viertel mit einem leichten Vorsprung beenden (1. Viertel 25:21).
Alle fünf Führungswechsel der Partie fanden in den ersten sieben Minuten des Spiels statt. Danach sollte Ansbach die Führung bis zum Ende nicht mehr hergeben. Auch im 2. Viertel kommen die Ansbacher variabel zu punkten und zeigen sich vor allem von der Dreierlinie treffsicher (14/32 3P 43,8%). David Kurpiela erzielt 13 seiner insgesamt 22 Punkte in der ersten Halbzeit und avancierte am Ende zum Topscorer des Spiels (Halbzeit 43:35).
Nach der Halbzeitpause zeigt sich Ansbach weiterhin treffsicher von außen und kann sich so bereits in der ersten Minute zweistellig absetzen. Walter Simon kann immer besser in Szene gesetzt werden und erzielt am Ende ein Double- Double aus 15 Punkten und 10 Rebounds.
Die Gäste aus Bamberg finden nun kaum Antworten auf die Ansbacher Läufe und müssen zusehen, wie sich das Team von Trainer Martin Ides immer weiter absetzen kann. Beim Stand von 58:54 drei Minuten vor dem letzten Viertel starten die Piranhas einen viertelübergreifenden 15:0- Lauf (3. Viertel 66:54).
Marcel Koulibaly erzielt im in dieser Phase vier seiner insgesamt sechs Treffer von außen (insgesamt 19 Punkte). Im letzten Viertel lassen die Ansbacher nur neun Bamberger Punkte zu und können am Ende einen verdienten 89:63 Heimsieg feiern.
Schlüsselstatistiken
- Ansbach mit 17 Assists und starker Wurfquoten (47,4% FG, 43,8% 3P FG, 88% FT)
- 33:22 Rebounds für Ansbach
Bericht: Alexander Marzok
Statistken
Zu den Statistiken des FIBA-Livetickers hapa Ansbach gegen Bamberg