Im letzten Spiel des Jahres 2017 empfangen die Basketballer von hapa Ansbach mit Breitengüßbach ein weiteres Spitzen-Team der diesjährigen Regionalliga.

Am Samstag, den 16.12., kommt es um 19:30 Uhr zum Showdown mit dem 5.-Platzierten aus dem Landkreis Bambergs.


 

Mund abwischen und weitermachen!

Selten hat dieser Ausspruch mehr gegolten, als für unsere Regionalliga-Mannschaft nach der Niederlage gegen Jena. Mit einem Sieg hätte man sich eine durchaus hervorragende Ausgangsposition für die Rückrunde erspielen können.

Hätte, hätte, Fahrrad…. Ihr wisst, wie es weitergeht!

So ein Ausrutscher passiert den Besten!

Und weil das Leben und vor allem der Basketball keinen Konjunktiv kennt, widmen wir uns nun dem kommenden Gegner aus Breitengüßbach!

Samstag | 16.12. | 19:30 Uhr | Heimspiel gegen Breitengüßbach

TSV Tröster Breitengüßbach

Ziemlich perfekt startete unser kommender Gegner in die Saison. An den ersten 4 Spieltagen konnten ausschließlich Siege verbucht werden.

Darunter auch ein erstes Ausrufezeichen mit dem 90:79-Sieg gegen unseren Derby-Rivalen aus Treuchtlingen!

Am 5. Spieltag stand dann das Spiel der bisher ungeschlagenen Mannschaften an. Der TSV Tröster Breitengüßbach bekam es mit dem ebenfalls ungeschlagenen Vilsbiburg zu tun.

Und hier setzte es dann auch die erste Niederlage!

In Anbetracht des Spielverlaufs eine äußerst bittere 88:81-Niederlage. Denn nach dem 3. Viertel hatte man noch mit 62:67 geführt. Es folgten Niederlagen gegen Gotha am 7. (73:62) und Oberhaching am 10. Spieltag (77:86).

Vor allem die letzte Niederlage gegen Oberhaching schmerzte den kommenden Gegner sehr. In fast allen Statistiken war man überlegen. Doch 18 Offensiv-Rebounds und 30 getroffene Freiwürfe bei 37 Versuchen waren zu viel, um den Sieg Zuhause festzumachen.

Dennoch hat man mit 16 Punkten nur 2 Siege Rückstand auf den Tabellen-Primus aus Vilsbiburg. Noch ist alles drin für die Mannschaft von Übungsleiter Ulf Schabacker und seinem Co Johannes Laub.

Players-to-watch

Eigentlich ist es unfair einzelne Spieler aus dem Güßbacher Kader herauszupicken. Denn diese punkten durch ihre Breite auf sehr hohem Niveau. Insgesamt kommen bisher 7 Güßbacher auf 7 oder mehr Punkte im Schnitt.

Doch weil es ansonsten langweilig wäre, schauen wir uns trotzdem den ein oder anderen Spieler etwas näher an.

Spitzenreiter bei den Punkten ist Jörg Dippold (#17). Der ehemalige ProA-Spieler bringt es auf 15,7 Punkte im Schnitt bei toller Effizienz (2P: 63,9%). Dicht gefolgt von Erik Land (#9, 14,9 PpS) und Sven Lorber (#7, 12,2 PpS).

Gelenkt wird das Spiel von Alexander Engel (#10). Der 1,87 m große und 24 Jahre (Jahrgang 1993) junge Aufbau hat trotz seines jungen Alters schon einiges erreicht.

Der große Bruder unseres Neuzugangs Anthony feierte in der Jugend unter anderem den Gewinn der deutschen U19-Meisterschaft. Auch in den Folgejahren konnte er sich von Saison zu Saison steigern.

Nach dem ProB-Abstieg „seines“ Güßbachs, in dem er nun auch als Stellv. Basketball-Abteilungsleiter Verantwortung übernimmt, schloss er sich der Mannschaft aus Baunach an.

Mit diesen konnte er sensationell den Aufstieg in die ProA und im Folgejahr den Klassenerhalt feiern.

Danach sollte der nächste Karriere-Schritt beim damaligen Bundesliga-Absteiger aus Trier erklommen werden. Hier erlitt er allerdings eine Verletzung an der Hand, die sich in der Folge als schwerwiegend herausstellen sollte.

Diese bedeutete letztendlich das Ende der Karriere im Leistungssport, worauf er sich wieder Breitengüßbach anschloss.

Die Basketballer des TSV Ansbach sind also gewarnt. Gegen diesen starken Gegner wird es neben einer herausragenden Leistung auch auf die Unterstützung unserer Anhänger ankommen!

Auf diese konnte man sich bisher aber stets verlassen!

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü