Unterstützt unsere Jungs gegen die Mannschaft aus Rosenheim!
In einer vor allem durch die Defensive geprägten Partie gewinnt der Gastgeber aus München die Auftaktpartie in der 1. Regionalliga Südost mit 73:62. Am Samstag, dem 30. September gibt es jedoch gleich die Chance zur Wiedergutmachung. Im 1. Heimspiel der Saison gegen die Mannschaft aus Rosenheim brennen die Piranhas auf ihre Revanche. Tip-off ist um 19:30 Uhr in der Sporthalle des Theresien-Gymnasiums.
hapa Ansbach zu Beginn oben auf
Wie haben wir dem Saisonstart entgegengefiebert. Leider wollte es der Spielplan, dass die erste Partie der neuen Saison auswärts, und zwar in München, stattfindet. Beim Gegner, den Hellenen München, gab es nach dem Aufstieg einen radikalen Umbruch mit hochkarätigen Investitionen. Eine Standortbestimmung der Leistungsstärke war im Vorfeld der Partie also nicht möglich.
Mit Beginn des 1. Viertels zeigte vor allem Paul Nzeocha eine famose Leistung (9 Punkte), die einen 7:17-Lauf für die Piranhas ergab. Zum Ende des Spielabschnitts konnten die Hellenen den anfänglichen Schock etwas ablegen und den Rückstand bis zum Ende des Viertels auf 13:17 verkürzen.
Hellenen kontern
Auch nach der kurzen Viertel-Pause schienen unsere Piranhas etwas den Schwung sowie ihre Konzentration verloren zu haben. 9 erlaubte Offensiv-Rebounds und 4 Ballverluste unterstreichen diese Phase. Diese führten zu 19 Punkten für den Gegner.
Doch auch in der Offensive wollte das orange Leder nicht durch die Reuse. Ein ums andere Mal tänzelte der Ball auf dem Ring herum, bevor er sich aus unserer Sicht für die falsche Richtung entschied. So kamen nur 9 Ansbacher Punkte zustande, die die anfängliche Führung in einen 32:26-Rückstand verwandelten.
Piranhas bleiben dran
Nach dem Seitenwechsel glückte den Piranhas von hapa Ansbach in der Offensive wieder mehr. Mit einen Dreier von Christopher Roll, gefolgt von zwei Korblegern durch Goran Petrovic und Paul Nzeocha (am Ende Piranhas-Topscorer mit 21 Punkten) konnte die Führung mit 32:33 wieder erobert werden.
In der Folge zogen die Münchener wieder etwas davon, bevor abermals die Piranhas durch schnelle 5 Punkte vom Neuzugang Kornelie Jezildzic bei eineinhalb verbliebenen Minuten wieder auf 42:40 verkürzen konnten. Leider führten 5 Ballverluste in dieser kurzen verbliebenen Zeit zu einer 49:40-Führung der Hellenen vor Beginn des letzten Spielabschnitts.
Ansbach gibt alles
Im letzten und spielentscheidenden Viertel gab die Mannschaft von Martin Ides noch einmal alles. Die Hellenen mussten zumindest in der Defensive dem großen betriebenen Aufwand Tribut zollen. Dies ergab mehr Räume für die Piranhas-Korbjäger, die sie auch zu nutzen wussten. So konnte man den Rückstand bis zur Viertel-Hälfte auf 5 Punkte verkürzen (58:53) und war drauf und dran das Blatt zu wenden.
Doch wieder brach den Raubfischen eine Reihe an gegnerischen Offensiv-Rebounds das Genick. Auf jeden Vorstoß der Ansbacher, das Spiel wieder spannend zu machen, folgte zugleich die gegnerische Antwort. Und trafen die Gastgeber aus München mal nicht ihr Ziel, so sicherten sie sich ihre 2. Chance und ließen den Ball verspätet aber dennoch erfolgreich im Piranhas-Netz zappeln.
So verlieren unsere hapa Ansbach Piranhas ihr Auftaktspiel gegen die Hellenen München mit 73:62.
Hier findet ihr die Statistiken zum Hinspiel gegen die Hellenen München!