Eine ganz besondere Veranstaltung haben die Ansbacher Basketballer in diesem Jahr im Programm!
Mit dem „Ansbacher Basketball-Tag 2018“ wollen die Piranhas nach der äußerst erfolgreichen Einführung der Schul-AGs ihrem Programm zur Jugendförderung einen wichtigen Baustein hinzufügen.
Das Besondere:
Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt auch noch etwas Tolles zu erarbeiten!
Einfach ideal, um in unseren Sport in jungen Jahren „reinschnuppern“ und sich daran probieren zu können!
Informationen zur Veranstaltung findet ihr nachfolgend! Die Anmeldung sowie eine Erklärung zur Registrierung findet ihr am Ende dieses Artikels!
*** Die Registrierung wurde bis zum Freitag, 27.04.2018, um 23:55 Uhr verlängert ***

Ihr oder euer Zögling möchte sich einmal orangen Leder probieren? Dann seid ihr beim Ansbacher Basketball-Tag genau richtig!
Wer kann teilnehmen?
Der Basketball-Tag richtet sich an sportinteressierte Kinder (Jahrgang 2006 bis 2012)!
Ob Junge oder Mädchen spielt dabei keine Rolle! Alle sind herzlich eingeladen!
Des Weiteren dürfen diese bisher kein Mitglied der Basketball-Abteilung des TSV 1860 Ansbach sein.
Um die höchstmögliche Trainingsqualität zu bieten, ist die Teilnehmerzahl auf 60 Teilnehmer begrenzt.
*** Die Teilnahme inklusive Urkunde und DBB-Abzeichen ist natürlich kostenlos ***
Wo muss ich hin?
Der Basketball-Tag findet in der Sporthalle des Theresien-Gymnasiums statt!
Die Adresse lautet: Schreibmüllerstraße 10, 91522 Ansbach
Wann geht’s los?
Das Training beginnt um 9:00 Uhr und endet inklusive Übergabe der Urkunden und Abzeichen um ca. 12:00 Uhr! Wir bitten um pünktliches Abholen der Teilnehmer 🙂
Die Teilnehmer können ab 8:45 Uhr in die Halle und sich umziehen!
Was wird benötigt?
Notwendige Übungsmaterialien wie Bälle werden natürlich durch uns bereitgestellt. Doch ein paar Sachen müssen die Teilnehmer mitbringen:
- Sportkleidung (T-Shirt oder Sport-Oberteil, Jogginghose oder kurze Sporthose)
- Turnschuhe
- Verpflegung (Trinken und Snack) um sich in den Pausen stärken zu können
- Gute Laune 🙂
Was bekommen die Teilnehmer?
Neben jeder Menge Spaß erhalten alle Teilnehmer neben dem offiziellen DBB-Urkundenheft gleich ihre erste Auszeichnung! Denn während des Basketball-Tags werden die zur Erreichung des „DBB-Abzeichen in Bronze“ notwendigen Übungen durchgeführt!
Beides erhalten die Teilnehmer nach der Absolvierung des Basketball-Tags!
Im Sommer wird dann während des Vereins-Trainings die Möglichkeit geboten, das „DBB-Abzeichen in Silber“ und später das goldene Abzeichen zu erwerben!
Was wird trainiert?
Um das „DBB-Abzeichen in Bronze“ zu erhalten, müssen ein paar durch den deutschen Basketball-Bund vorgegebene Übungen absolviert werden!
Aber alles halb so wild!
Mit unseren fantastischen Übungsleitern schaffen das die Teilnehmer mit links! 😉
Den teilnehmenden Kindern wird von unseren Übungsleitern gezeigt, wie sie den Ball richtig dribbeln.
- Der Ball soll einhändig über eine Bahn von 10 Metern gedribbelt werden.
- Einmal mit der starken Hand.
- Und ein weiteres Mal mit der schwächeren Hand.
- Natürlich darf er zwischendurch kurz festgehalten werden.
- Es ist auch nicht schlimm, wenn der Ball einmal wegspringt.
- Denn dann darf an der Stelle des Ballverlustes wieder angefangen werden.
Mit der Unterstützung unserer Trainer also kein Problem
Als nächste Übung wird mit den Kindern das Fangen und Passen des Balls geübt werden.
- Die Kinder stehen sich paarweise gegenüber
- Der Abstand beträgt ca. 3 Meter zwischen den Kindern
- Die Kinder passen sich stehend gegenseitig den Ball zu
- Der Ball soll 10 Mal hin- und hergepasst werden
- Natürlich sind mehr als 10 Versuche erlaubt
Mit den Tipps unserer Übungsleiter meistern die Kinder auch diese Übung mit Leichtigkeit!
Bei sechs Würfen (ein- oder beidhändig) aus einem Abstand von 2,6 Metern vom Brett sollen möglichst viele Korberfolge erzielt werden. Wird kein Korb erzielt, muss der Ball den Ring mindestens vier Mal von oben oder an der Seite berühren.
Bei zehn Versuchen (möglichst einhändig) aus dem Stand sollen möglichst viele Korberfolge erzielt werden. Wird kein Korb erzielt, muss der Ball den Ring mindestens drei Mal von oben oder an der Seite berühren. Die Seitenwahl ist beliebig. Der Absprung sollte mit einem Bein erfolgen.
Abschließend wird mit stark vereinfachten Regeln auf einen oder zwei Körbe Basketball gespielt. Je nach Mannschaftsstärke (möglichst drei Personen pro Mannschaft) und räumlichen Gegebenheiten sollte die Spieldauer mindestens fünf Minuten betragen. Zur Erleichterung kann z.B. eine zusätzliche feste Anspielstation (Überzahlsituation) zugelassen werden
Anmeldung
Und so funktioniert die Anmeldung:
(Eine Anmeldung gilt für einen Teilnehmer. Natürlich könnt ihr nach erfolgter Anmeldung weitere Teilnehmer registrieren)
- Du wählst den jeweiligen Jahrgang des teilnehmenden Kindes unter „Anzahl“
- Den Jahrgang bestätigst du mit „Jetzt anmelden„.
- Danach trägst du in das neu geladene Formular den Vornamen, Nachnamen und eine gültige Email-Adresse für Rückfragen ein.
- Mit „Weiter zu Registrierung abschließen“ ist du die Anmeldung registriert und ein weiteres Kind kann sich auf einen tollen Tag freuen!
*** WICHTIG ***
Mobile User, die die Anmeldung nicht vollständig sehen, drehen bitte ihr Gerät, sodass es quer liegt.
Solltet ihr weitere Probleme haben, die Anmeldung durchzuführen, bitten wir euch, diese an einem Computer durchzuführen.
*** WICHTIG ***
[ESPRESSO_TICKET_SELECTOR event_id=2376]