3 Minuten…. was sind 3 Minuten…. aber beginnen wir erst einmal von vorn.

Es war alles angerichtet für ein Spiel in der Regionalliga, das polarisiert wie kein Zweites.

Die Halle war bis auf den letzten Platz gefühlt und beide Fan-Lager zeigten schon vor der Partie ihre Stimmgewalt.

Ohne die verletzten Paul Nzeocha und Walter Simon mussten die Piranhas von hapa Ansbach auf 2 tragende Säulen ihres Spiels verzichten. Keine allzu guten Voraussetzungen für ein Derby gegen Treuchtlingen.

Hier geht’s zum Heimspiel gegen Zwickau auf Facebook

Ansbach unbeeindruckt

Die Treuchtlinger Gäste erwischten mit einem 7:0-Lauf den besseren Start. Doch angeführt von einem bärenstarken Nicholas Freer (24 Punkte in 23 Minuten) zeigten sich die Ansbacher Basketballer unbeeindruckt und konterten mit einem eigenen 8:0-Lauf.

Trotz der namhaften Ausfälle auf Seiten der Mannschaft von der Rezat konnten diese sich leichte Spielvorteile sichern und das 1. Viertel mit 24:19 für sich entscheiden! Neben Freer (13 Punkte) tat sich vor allem Goran Petrovic mit 7 Zählern hervor.

Die Treuchtlinger schienen von der gezeigten Gegenwehr der Heim-Mannschaft etwas überrumpelt.

Wurf-Statistiken zum Derby Ansbach gegen Treuchtlingen

Den Schwung aus dem 1. Spielabschnitt konnten die Ansbacher Basketballer jedoch nicht mit ins 2. Viertel nehmen. 2 von 15 (13,3%) Wurfversuchen fanden für 4 Punkte nur ihr Ziel.

Dank der 8 Freiwurf-Versuche bei perfekter Ausbeute kamen die Piranhas letztlich dennoch auf 12 Punkte im Viertel.

Dank der starken Leistung von Tim Eisenberger (30 Punkte), der alleine 7 Zähler auf die Anzeigentafel brachte, konnten die Gäste mit 18 Punkten zurückschlagen und eine sehr knappe 36:37-Führung mit in die Halbzeit-Pause nehmen!

3 Minuten fehlen zum Ansbacher Glück

Von diesem zwischenzeitlichen Rückschlag ließ sich die Mannschaft von Übungsleiter Martin Ides nicht verunsichern. Dank stark verbesserter Defensive (14 Punkte für Treuchtlingen, 22,2% ) und einer unglaublichen Leistung von Christian Imberi (11 Punkte, insgesamt 17) holte sich die Mannschaft von der Rezat den 3. Spielabschnitt.

Mit 57:54 holte man sich auch die Führung zurück und die Sensation schien zum Greifen nahe.

Und die große Überraschung rückte auch im letzten Viertel immer näher.

Auftritt Project A von Dance14s 20180127

Die Tanzgruppe Project A von Dance14s heizte den Zuschauern in der Halbzeitpause ordentlich ein

Bis weit in das Viertel konnten die Ansbacher die Führung behaupten und sogar leicht ausbauen. 64:60 war der Spielstand bei knapp verbleibenden 4 Minuten.

Doch dann kam der Bruch im Spiel.

Nicholas Freer musste mit seinem 5. Foul auf der Bank Platz nehmen.

Bei verbleibenden 3 Minuten egalisierten die Treuchtlinger den Rückstand  und konnten danach die Führung ihr Eigen nennen. Zwar kamen die Piranhas noch einmal 13 Sekunden vor Schluss auf 4 Zähler heran.

Die anschließenden Freiwurf-Treffer besiegelten letztlich die enorm bittere 75:80-Niederlage.

Statistiken der hapa Ansbach Piranhas gegen den VFL Treuchtlingen

Herausragende Piranhas-Leistung

Trotz der berechtigten Frustration im Angesicht des zum Greifen nahe liegenden Sieges muss man unserer Mannschaft allerhöchsten Respekt zollen. Selten konnte eine Mannschaft näher an ihre Leistungsgrenze gehen.

Über 24 Minuten lag man in Führung, Treuchtlingen knappe 11.

Mit der gezeigten Leistung kann man mit sehr gutem Gefühl in die anstehende Auswärtspartie gegen Vilsbiburg gehen.

Danach wartet am Samstag, den 10.02.2018 um 19:30 Uhr, mit Zwickau der nächste Gegner in heimischer Halle.

Seid dabei, wenn weitere Ansbacher Basketball-Geschichte geschrieben wird: Heimspiel: Ansbach gegen Zwickau

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü