Das Erste von zwei Ansbacher Auswärtsspielen wurde mit 85:96 gegen Schwabing gewonnen. Nun war es an der Zeit die letzte Partie in der Ferne von hapa Ansbach in diesem Kalenderjahr zu spielen!
Mit Jena wartete eine im unteren Tabellendrittel (Platz 13; 2 Siege) angesiedelte Mannschaft auf das Team von Martin Ides. Jedoch befinden sich diese sich seit der Verpflichtung von Justin Smith in herausragender Verfassung.
2 Spiele machte Smith bis dahin.
2 Siege sprangen dabei heraus.
Diese Serie wollten die Piranhas um Nicholas Freer und Walter Simon unter allen Umständen verhindern.

Die Mannschaft der hapa Ansbach Piranhas in der Saison 2017/18
Ansbach verschläft den Start
In den ersten 4 Minuten sah es jedoch nicht nach einem erfolgreichen Unterfangen aus. Mit 14:4 gerieten die Ansbacher ins Hintertreffen.
Die aggressive Defensive der Gastgeber zwang unsere Mannschaft zu mehreren Ballverlusten, die Jena zu einfachen Punkten nutzen konnte.
Doch mit einem folgenden Ansbacher 8:0-Lauf waren unsere Spieler vollends in der Partie angekommen.
Auf Seiten unserer Mittelfranken tat sich vor allem Paul Nzeocha hervor. 8 Punkte und 2 Ballgewinne zauberte das Sprung-Wunder auf den Statistik-Bogen.
Dank ihm konnten die Ansbacher Basketballer, trotz 4 Ballverlusten, den 1. Abschnitt mit 21:21 ausgeglichen gestalten.
Ballverluste bescheren Rückstand
Mit dem 5. Versuch Ansbach traf David Kurpiela den ersten Dreier, gefolgt von zwei Freiwurf-Treffern durch Christopher Roll.
So kamen die Piranhas gut in das 2. Viertel.
Doch trotz guter Defensive konnten sich die TSV-Basketballer nicht dafür belohnen. Ein ums andere Mal landete der Ball in den Händen des Gegners.
Insgesamt 10 Ballverluste erlaubten sich die Gäste in diesem Spielabschnitt. Dennoch konnte man dank der Defensiv-Leistung ein Davonziehen Jenas verhindern.
Dreieinhalb Minuten vor dem Pausen-Tee traf Julian Patton zum zwischenzeitlichen 36:35.
Trotz eines weiteren Dreiers von Goran Petrovic (40:38) schafften es die Gastgeber sich zur Halbzeit leicht abzusetzen (43:38).

Seid dabei, wenn es gegen Breitengüßbach zum Jahresabschluss geht!
TSV kämpft sich ran
Mit einem Dreier von Nicholas Freer, einem anschließendem Ballgewinn von Christopher Roll und dem anschließenden brachialen Dunk von Paul Nzeocha, war der Rückstand nach 30 Sekunden wieder aufgeholt (43:43).
Doch wieder stoppten weitere Ballverluste den Ansbacher Lauf und ließen den Rückstand auf 9 Punkte anschwellen (4:32 Min: 57-48).
Zwar kämpften sich die Piranhas durch 2 Treffer von Kornelije Jezildzic und einem Dreier von Christian Imberi zurück (57:55).
Aber auch für diesen Kraftakt konnte sich die Mannschaft von der Rezat zum Ende des Viertels nicht belohnen (63:57).
Jena abgezockter
Das letzte Viertel sollte dann kein positives Ende für die Ansbacher Basketballer nehmen. Auf jede gelungene Aktion der Gäste antwortete Jena ebenfalls erfolgreich (5:27 Min: 76:67).
Zwar holte unsere Mannschaft noch einige Offensiv-Rebounds und hatte so mehrfach die Chance den Rückstand zu verkürzen.
Die anschließenden Dreier wollten aber nicht ihr angepeiltes Ziel finden.
Dieser Umstand besiegelte eine 84:71-Niederlage, die in Anbetracht der 27 Ballverluste, wohl mehr als vermeidbar war.
Jahresabschluss in Ansbach
Die richtigen Schlüsse aus der Niederlage wird unsere Mannschaft sicher ziehen. Denn das anstehende Heimspiel am kommenden Samstag gegen Breitengüßbach (19.12.2017; 19:30 Uhr) ist zugleich der Jahresabschluss in diesem Kalenderjahr!
Und diesen möchten unsere hapa Ansbach Piranhas natürlich erfolgreich abschließen! Mit der Mannschaft aus Breitengüßbach wartet zwar ein weiterer äußerst starker Gegner auf die Mannschaft von Martin Ides.
Doch mit unseren Anhängern im Rücken ist alles möglich!