Das Jahr 2017 ist Geschichte!

Die Saison 2017/18 aber noch lange nicht!

Mit der großen Jahreseröffnung gegen München (13.01.2017, 19:30 Uhr) starten die Piranhas von hapa Ansbach im Theresien-Gymnasium in die Saison-Rückrunde!

Seid dabei, wenn Ansbach (Platz 6) gegen den direkten Tabellen-Nachbar aus München (Platz 7) um den nächsten Sieg kämpfen! Eine spannende Partie ist garantiert!


Hellenen München kommen nach Ansbach

Die hapa Ansbach Piranhas empfangen zum ersten Heimspiel 2018 die Hellenen München


OSB Hellenen München

Mit dem kommenden Gegner haben die Piranhas noch eine Rechnung offen. Zu Beginn der Saison setzte es für unsere Ansbacher eine bittere 73:62-Niederlage. Einem Erfolg beim Aufsteiger stand vor allem die Unkonzentriertheit am eigenen Brett entgegen.

Eine Reihe von Offensiv-Rebounds, allein 9 im zweiten Viertel, ermöglichte den Münchener Gastgebern eine Vielzahl an 2. Chancen, die diese zu nutzen wussten.

Ansonsten lief es ziemlich zwiespältig für die Mannschaft aus Bayerns Hauptstadt. Zwar überwinterten die Hellenen auf einem für einen Aufsteiger hervorragenden 7. Tabellenplatz. Den eigenen Ansprüchen genügte dies wohl nicht.

Denn vor Saisonbeginn wurde ein „oben mitmischen“ als Ziel ausgerufen. Der zusammengestellte Kader sowie die fünfmaligen Trainingseinheiten die Woche unterstrichen diesen Anspruch.

Es wird spannend, wie sich das Projekt der Hellenen weiterentwickeln wird.

 


Schau euch unseren neuen Trailer an! Eine ganz hervorragende Arbeit von Irina Wandler und Jeruscha Jakob, die diesen Film über uns im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit an der Ansbacher Hochschule gedreht haben! Können wir euch nur empfehlen!


Players-to-watch

Ganz klar ist hier ein Spieler zu nennen: Omari Knox

Die Nummer 7 der Hellenen thront nach der Hinrunde mit durchschnittlich 25,5 Punkten pro Spiel auf dem 1. Platz der Regionalliga-Topscorertabelle!

Weiterhin bringt der vor der Saison aus Oberhaching gekommene Amerikaner 6,6 Rebounds und 3,8 Vorlagen auf’s Parkett! Mit 37,6% bei unglaublichen 10,2 Versuchen ist er eine ständige Gefahr in der Offensive!

Nicht minder wichtig für die Münchener ist ein weiterer Neuzugang.

Denn Jermaine Lippert weiß nur zu gut, wo der Korb hängt!

Mit 20,8 Punkten bei 54,3% innerhalb und 41,7% außerhalb der Dreier-Linie kann die Münchener Nummer 12 in der Offensive vollends überzeugen. Am Brett holt er insgesamt sehr gute 9,5 Rebounds im Schnitt und auch in der Defensive ist er mit 1,7 Ballgewinnen (Knox: 1,8) für zusätzliche Ballbesitze gut.

Gegnerische Statistiken

Quelle: Basketball-Bund.de, Stand: 31.12.2017

Punkte pro Spiel

Vorname Nachname Punkte pro Spiel
 Omari  Knox  25.5
 Jermaine Julian  Lippert  20.8
 Ben-Mateta  Kitatu  9.2
 David Theodor  Markert  6.8
 Ioannis  Vasileiadis  5.8
 Raphael  Miksch  5.6
 Giacomo  May  3.9
 Aidan Martin  Francois-Friis  3.9
 Apostolos  Diamantis  2.7
 Alexander Robert  Kleingütl  2.8
 Andrej  Njuhovic-Dolguikh  0.5

Effizienz im Schnitt

Vorname Nachname Effizienz
 Omari  Knox  22.3
 Jermaine Julian  Lippert  21.1
 Ben-Mateta  Kitatu  9.9
 Giacomo  May  6.4
 David Theodor  Markert  5.5
 Ioannis  Vasileiadis  5.7
 Raphael  Miksch  5.6
 Apostolos  Diamantis  2.8
 Aidan Martin  Francois-Friis  2.6
 Alexander Robert  Kleingütl  2.4
 Petar  Bevanda  -1.0

Tabelle

Rang Mannschaften Spiele W/L Punkte
1 Baskets Vilsbiburg 13 11/2 22
2 TSV Oberhaching 13 11/2 22
3 VfL Treuchtlingen 13 10/3 20
4 OeTTINGER Rockets Gotha 2 13 10/3 20
5 TSV Tröster Breitengüßbach 13 9/4 18
6 hapa Ansbach 13 7/6 14
7 OSB Hellenen München 13 6/7 12
8 MTSV Schwabing Basketball 13 5/8 10
9 BG TOPSTAR Leitershofen/Stadtb. 13 5/8 10
10 TTL Basketball Bamberg 13 4/9 8
11 SB DJK Rosenheim 13 4/9 8
12 Longhorns Herzogenaurach 13 4/9 8
13 Science City Jena 2 13 4/9 8
14 GGZ Basket Zwickau 13 1/12 2
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü