DERBY!
Das braucht keine langatmigen Einführungsworte!
Denn am 27.01. um 19:30 Uhr erwartet hapa Ansbach den Kontrahenten aus Treuchtlingen!
Mit dem 102:94-Sieg gegen Rosenheim konnten unsere Ansbacher Korbjäger weiteres Selbstvertrauen für die anstehende Partie gegen Treuchtlingen tanken.
Zwar kommt Treuchtlingen wie in der letzten Saison auf dem Papier als Favorit in die Hauptstadt Mittelfrankens. Dass dies in einem Derby nichts zählt, bestätigte sich beim imposanten 86:58-Sieg (Link zum damaligen Spielbericht) der Ansbacher Basketballer.
Highlights sind garantiert!
VFL Treuchtlingen
Im Hinspiel musste man sich dem Kontrahenten noch geschlagen geben. 36 zugelassene Punkte im 1. Viertel und insgesamt 20 Ballverluste waren zu viel, um die 100:89-Niederlage abwenden zu können.
Die Partie bot also jede Menge Verbesserungspotential. Dennoch blieb die Partie bis zum Schluss äußerst spannend. Erst mehrere Foul-Pfiffe gegen hapa Ansbach stoppten die furiose Aufholjagd.
Mit 12 Siegen bei 3 Niederlagen stehen die Treuchtlinger auf Tabellenplatz 3. Mit der 93:83-Niederlage gegen Oberhaching am 13. Spieltag verpassten die Roten den Bigpoint im Aufstiegsrennen.
Die Last wurde hierbei vor allem auf 5 Spieler verteilt.
- Ansbach unter 100 größten Basketball-Vereinen Deutschlands
- Piranhas suchen weitere ehrenamtliche Unterstützer
- RLSO-Tabelle
- Ansbacher Ergebnisse 2017/18
- Spielbericht 2016/17
- Derby-Highlights 2016/17
- Zum Facebook-Derby-Gewinnspiel
Zu den obligatorischen 40 Minuten von Ex-Ansbacher Tim Eisenberger (#7) kamen weitere 33 Minuten von Ex-Piranha Simon Geiselsöder (#8). Mit den weiteren Spielminuten von Claudio Huhn (#9, 31 Minuten), Stefan Schmoll (#11, 37) sowie Florian Beierlein (#14, 36) waren die Spielanteile klar verteilt.
Den beiden ehemaligen Ansbacher Spielern Eisenberger und Geiselsöder schloss sich vor kurzem der ehemalige Piranha Jonathan Pospiech (#18) an.
Statistiken zum Gegner
- Mit 36,1% (Ansbach: 34,4%) von der Dreierlinie gehören die Treuchtlinger zur Ligaspitze in dieser Kategorie
- Des Weiteren produzieren sie mit Abstand am wenigsten Fouls in der Liga, im Schnitt gute 17 Fouls (Ansbach: 21)
- Dank der Klasse von Eisenberger rangieren sie mit 274 Vorlagen auf der Spitzenposition (Ansbach: 232)